Bericht von der Prüfertagung des BPP in Nürnberg am 18. April 2015
Bericht von der Prüfertagung des BPP in Nürnberg am 18. April 2015 Ungewohnt zügig konnte der alte und neue Präsident des Prüferbundes, Christian Geigle, die
vom BPP
Bericht von der Prüfertagung des BPP in Nürnberg am 18. April 2015 Ungewohnt zügig konnte der alte und neue Präsident des Prüferbundes, Christian Geigle, die
der Anlaufpunkt für Sammler und Händler, die mit ihren Schätzen auf „Nummer Sicher“ gehen wollen oder auch nur allgemeine Fragen zum Prüfwesen haben.
Dabei sind:
am 7. Mai: Udo Fleiner, Tobias Huylmans, Rolf Tworek und Michael Wieneke
am 8. Mai: Hans-Dieter Schlegel, Peter Sem, Rolf Tworek und Michael Wieneke
am 9. Mai: Hansmichael Krug, Hans-Dieter Schlegel, Peter Sem und Rolf Tworek
beendete seine Prüftätigkeit zum 02.04.2015 für das Gebiet Deutsches Reich Mi.-Nr. 1-30.
Geschäftsstelle des BPP e.V.
Gunnar Gruber
Fritz-Reichle-Ring 4
78315 Radolfzell
Telefon: +49 7732 52412, Fax +49 7732 929741
gruber@bpp.de
Bürozeiten Mo-Fr 09:30-11:30 Uhr – 13:30-16:30 Uhr
Anfragen nach Möglichkeit per E-Mail erbeten
Vor wenigen Tagen erreichte uns die Nachricht vom Tod unseres langjährigen Mitgliedes Gerhard Krischke, der in Hannover im Alter von 84 Jahren verstorben ist.
Krischke prüfte im BPP von 1978 bis zu seinem altersbedingten Ausscheiden im Jahre 2000 die Besetzungsausgaben des 2. Weltkrieges. Er galt als einer der größten Kenner dieser hochinteressanten Periode der deutschen Philatelie und war Sammlern, Händlern und Auktionatoren über Jahrzehnte ein verlässlicher Partner, wenn es um die Echtheits- und Qualitätsprüfung der teils extrem fälschungsgefährdeten Ausgaben ging.
Auch nach seinem Ausscheiden aus dem BPP blieb Gerhard Krischke ein international hoch angesehener Experte, Förderer seiner Nachfolger und immer wieder gefragter Ratgeber bei schwierigen Sachverhalten.
Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und seinen Kindern. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren