menu close

Aktuelles

vom BPP

Beendigung der Prüftätigkeit zum 31.12.2015

Drei langjährige BPP-Mitglieder beenden zum 31.12.2015 ihre Prüftätigkeit:

Dr. Raymond Goebel (Frankreich)

Berend Hey (Deutsche Besetzungsausgaben 1914 bis 1918)

Bernd Meyer (Deutsche Inflationsausgaben)

Der Vorstand und die Mitglieder des BPP bedanken sich bei den ausscheidenden Kollegen für ihre langjährige, erfolgreiche Prüftätigkeit und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute.

Weiterlesen

Jürgen W. Glaeser überraschend verstorben

Mit großer Trauer vernehmen Vorstand und Mitglieder des BPP die Nachricht vom plötzlichen Tod ihres langjährigen Mitgliedes Jürgen W. Glaeser aus Hagen. Glaeser war 1994 der Initiator der „Sachverständigengruppe im BPP“, viele Jahre ihr Sprecher und bis zuletzt Mitglied der Prüfungskommission für Sachverständigenbewerber bei der IHK Hagen. Als renommierter Berufsphilatelist hatte Glaeser sich einen hervorragenden Ruf in der Branche erarbeitet, darüber hinaus war er ein engagierter Kommunalpolitiker, der in seiner Heimatstadt Hagen bis 2014 als Bezirksbürgermeister tätig war und große Fußstapfen hinterließ. Jürgen Glaeser wurde 74 Jahre alt.

Wir verneigen uns vor einem großartigen, aufrechten Menschen, den wir vermissen werden. Unser Mitgefühl in diesen schweren Stunden gehört seiner Familie.

Foto: Wilhelm van Loo

Weiterlesen

Neue Preisträger der „Fritz-Heimbüchler-Medaille“

Anlässlich des Festabends des Münchener Briefmarken-Club e.V. am 30. November 2015 überreichte Fritz Heimbüchler (links im Bild) unter dem Beifall der versammelten Mitglieder die von ihm initiierte Medaille an drei um die Philatelie verdiente Persönlichkeiten: die erfahrenen BPP-Prüfer Maria Brettl und Franz Stegmüller sowie den profunden Kenner der frühen Pfennigzeit in Bayern und Deutschland, Aleksander Predojevic (rechts). Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser hervorragenden Auszeichnung.

Weiterlesen

Dr. Hans-Karl Penning, Bornheim,

prüft ab sofort wieder folgende Lokalausgaben:

Glauchau Mi.-Nr. 9, 11, 18-42 und Meerane-Provisorium, Meißen

und das Prüfgebiet:

Bundesland Sachsen, Sächsische Schwärzungen (inkl. Ganzsachen, Barfrankaturen und Notentwertungen) nur auf Anfrage.

Dr. Penning stellt Prüfungen für folgendes Prüfgebiet ab sofort vorübergehend ein:

Niesky

Für das Prüfgebiet Niesky steht der BPP-Prüfer Herr Jens Kunz zur Verfügung.

Weiterlesen

Homepage des BPP nun auch auf Englisch

Steigende Zugriffszahlen aus allen Teilen der Welt zeigen, wie bekannt der BPP international inzwischen ist. „Wir werden um eine englischsprachige Version unserer Homepage nicht herumkommen“, erklärte der EDV-Experte des Verbandes, Tobias Huylmans, im Mai in Nürnberg. Jetzt sind die umfangreichen Arbeiten abgeschlossen, und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wie aus einem Guss präsentiert sich die erweiterte Homepage, für die Prüfkunden aus aller Welt bleiben keine Wünsche offen. Oder doch? „Vielleicht werden wir irgendwann auch eine französische Version nachschieben“, so Huylmans bei der Präsentation. Erst einmal will er aber ein wenig durchschnaufen.

Weiterlesen